Dokument wird geladen
Die Fraunhofer-Gesellschaft Fraunhofer-Gesellschaft Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Mit ihrer Fokussierung auf zu- kunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung ihrer Forschungsergeb- nisse in Wirtschaft und Industrie spielt sie eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Sie fördert Wissenschaft und Wirtschaft durch inspirierende Ideen, nachhaltige wissenschaftlich-technologische Lösungen und wirkt mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft sowie unserer Zukunft. Interdisziplinäre Forschungsteams der Fraunhofer-Gesellschaft setzen gemeinsam mit Vertragspartnern aus Wirtschaft und öffentlicher Hand originäre Ideen in Inno- vationen um. Ebenfalls koordinieren und realisieren sie systemrelevante, forschungs- politische Schlüsselprojekte. Internationale Kooperationen mit exzellenten Forschungs- partnern und Unternehmen weltweit sorgen für einen direkten Austausch mit den einflussreichsten Wissenschafts- und Wirtschaftsräumen. Die 1949 gegründete Organisation betreibt in Deutschland aktuell 76 Institute und For- schungseinrichtungen. Derzeit rund 30 800 Mitarbeitende, überwiegend mit natur- oder ingenieurwissenschaftlicher Ausbildung, erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von rund 3,0 Mrd. €. Davon fallen 2,6 Mrd. € auf die Vertragsforschung. Rund zwei Drittel davon erwirtschaftet Fraunhofer mit Auf- trägen aus der Industrie und mit öffentlich finanzierten Forschungsprojekten. Rund ein Drittel steuern Bund und Länder als Grundfinanzierung bei, damit die Institute schon heute Problemlösungen entwickeln können, die in einigen Jahren für Wirtschaft und Gesellschaft entscheidend wichtig werden. Namensgeber der als gemeinnützig anerkannten Fraunhofer-Gesellschaft ist der Münchner Gelehrte Joseph von Fraunhofer (1787–1826). Er war als Forscher, Erfinder und Unternehmer gleichermaßen erfolgreich. The Fraunhofer-Gesellschaft, based in Germany, is the world’s leading applied research organization. Prioritizing key future- relevant technologies and commercializing its findings in business and industry, it plays a major role in the innovation process. Fraunhofer supports science and industry with inspiring ideas, sustainable scientific and technological solutions, and is helping shape our society and our future. At the Fraunhofer-Gesellschaft, interdisciplinary research teams work with partners from industry and government to turn pioneering ideas into innovative technologies. Its members coordinate and implement system-relevant research projects. Inter- national collaboration with outstanding research partners and companies from around the world brings Fraunhofer into direct contact with the most prominent scientific communities and most influential economic regions. Founded in 1949, the society now operates 76 institutes and research units throughout Germany. Currently around 30,800 employees, predominantly scientists and engineers, work with an annual research budget of about 3.0 billion euros, 2.6 billion euros of which are designated as contract research. Around two thirds of Fraunhofer contract research revenue is generated from industry contracts and publicly funded research projects. The German federal and state governments contribute around another third as base funding, enabling the Fraunhofer institutes to develop solutions now to problems that will drastically impact industry and society in the near future. The Fraunhofer-Gesellschaft is a recognized non-profit organization named after Joseph von Fraunhofer (1787–1826), an illustrious researcher, inventor and entrepreneur hailing from Munich. Figures as of: March 2024 Jahresbericht 2023 / 2024 Annual Report 2023 / 2024 Materials Design – Design with Materials
Lädt ...